Hier geht es um körperlich und seelisch gesunde, vitale Pferde und um pferdefreundliches Reiten.
Ich bin ganzheitliche Pferdetherapeutin, FN-Amateurreitlehrerin und Sattelberaterin.
Als gestandene Pferdefachfrau kann dir und deinem Pferd helfen, und euch ein Stück auf eurem Weg begleiten.

Wobei brauchst du gerade Hilfe?
Ganzheitliche Pferdetherapie
Therapie für Pferde auf Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) – Akupunktmassage nach Penzel (APM) in Kombination mit Bioresonanz (Organetik).
Training für Pferd und Reiter
Einfaches und gutes Reiten, bei dem Reiter UND Pferd vom Training profitieren. Funktionelles Longieren + Bodenarbeit Grundlagen.
Sattelberatung
Sattelberatung für Pferd und Reiter mit AHA-Effekt. Egal welche Sattelmarke. Verstehe die Zusammenhänge und Auswirkungen.
Online Kurs
In meinem Online Kurs zeige ich dir, was du selbst für die Gesundheit deines Pferdes tun kannst. Ganzheitlich und nachhaltig.
Mein Name ist Heike Rundel – und ich brenne dafür, dass es unseren Pferden so richtig gut geht.
Ich bin Pferdefachfrau durch und durch.
Als
- ganzheitliche Pferdetherapeutin
- Trainerin (FN Amateurreitlehrerin)
- Sattelberaterin
schaue ich aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf Krankheit und Gesundheit.
Termine vor Ort mache ich im Umkreis von ca. 80 km rund um Ulm und Neu-Ulm.
Wenn du nicht in meinem Umkreis wohnst, kann ich dir trotzdem helfen. Schau dir gerne meine Online Angebote an.

Das sagen meine Kunden:
„Vor allem aber vertraute ich Heike und ihren Fähigkeiten inzwischen völlig, denn meiner Dicken ging´s von Mal zu Mal besser! Inzwischen ist meine Stute wieder gut reitbar, d. h. ihrem Alter + Arthrose entsprechend, aber sie ist fast erregerfrei und vor allem schmerzfrei!!!“
„Ich kenne Frau Rundel nun seit 6 Jahren. Ich habe vieles nicht geglaubt, bin aber eines besseren belehrt worden. Viele Wehwechen meiner Pferde sind durch ihre Methode verschwunden. Ich hätte noch etliche Beispiele anzuführen, die ihr Wirken untermauern würden. „
„Liebe Heike, tausend Dank für deinen Einsatz, egal zu welcher Uhrzeit, an welchem Wochentag, bei welchem Wetter, ohne den mein Pferd nicht mehr das Alte, nicht mehr vollständig gesund geworden wäre. Du hast einen Skeptiker überzeugt, sowas von überzeugt, dass es abseits der Schulmedizin so Vieles gibt, was eine schulmedizinische Behandlung super gut ergänzen kann. Ich hoffe du bist noch lange, lange für uns da, falls wir dich mal wieder brauchen sollten.“
Newsletter abonnieren
Zwei Mal im Monat verschicke ich meinen Newsletter. Er enthält Info´s und Tipps rund um Pferdegesundheit und Krankheit aus energetischer Sicht; einfaches, gutes Reiten und Sattelpassform. Der Newsletter ist kostenfrei und verpflichtet dich zu nichts. Trage hier unten im Feld deine Email Adresse ein und du bekommst ihn automatisch.
Meine besten Tipps
Schweißfleck am Pferdekörper, der nicht trocknet – was ist die Ursache dafür?
Was hat es mit Schweißflecken irgendwo am Pferdekörper auf sich, die nicht trocknen und immer nass sind? Die Ursache hierfür sind Energieflussstörungen - aber fangen wir von vorne an: Wenn Pferde sich bewegen und warm werden, schwitzen sie. Das ist ganz normal und...
Angelaufene Pferdebeine? So kannst du Abhilfe schaffen! + hilft deinem Pferd, an Silvester weniger Stress zu haben…
Silvester-Anmerkung: Ignoriere den Titel und den Text des Blogartikels, scrolle gleich runter zu dem Video. Schau dir das Video an und wende die Maßnahme bei deinem Pferd am Silvesterabend an, bevor du vom Stall nach Hause gehst. Das Yin steht für innere Ruhe für...
3 Gründe warum dein Sattel nach vorne rutscht – und wie du das verhinderst
Viele Kunden, die mich für eine Sattelberatung buchen, haben das Problem, dass ihr Sattel nach vorne rutscht.Der Sattel für sich allein bewegt sich ja nicht gell 🙂 Wenn der Sattel vorrutscht, hat das verschiedene Ursachen. Lass mich das mal näher aus verschiedenen...
Schweißfleck am Pferdekörper, der nicht trocknet – was ist die Ursache dafür?
Was hat es mit Schweißflecken irgendwo am Pferdekörper auf sich, die nicht trocknen und immer nass sind? Die Ursache hierfür sind Energieflussstörungen - aber fangen wir von vorne an: Wenn Pferde sich bewegen und warm werden, schwitzen sie. Das ist ganz normal und...
Angelaufene Pferdebeine? So kannst du Abhilfe schaffen! + hilft deinem Pferd, an Silvester weniger Stress zu haben…
Silvester-Anmerkung: Ignoriere den Titel und den Text des Blogartikels, scrolle gleich runter zu dem Video. Schau dir das Video an und wende die Maßnahme bei deinem Pferd am Silvesterabend an, bevor du vom Stall nach Hause gehst. Das Yin steht für innere Ruhe für...
3 Gründe warum dein Sattel nach vorne rutscht – und wie du das verhinderst
Viele Kunden, die mich für eine Sattelberatung buchen, haben das Problem, dass ihr Sattel nach vorne rutscht.Der Sattel für sich allein bewegt sich ja nicht gell 🙂 Wenn der Sattel vorrutscht, hat das verschiedene Ursachen. Lass mich das mal näher aus verschiedenen...
Wie du erkennst, ob dein Pferd vorhandlastig oder gut ausbalanciert ist
Um vom geritten werden keinen Schaden zu nehmen, muss sich das Pferd mit dem Reiter oben drauf gut ausbalancieren. Das Pferd hat - grob gesagt - 3 Teile: Vorhand (Kopf, Hals, Brustkorb, Vorderbeine,Widerrist) Mittelhand (Rücken) Hinterhand (Kruppe, Hüfte, Becken,...
Kundenstimmen
Ich bedanke mich von Herzen bei meinen Kunden für ihr Vertrauen und für ihre Mitarbeit! Danke für das „sich drauf einlassen“ und für ihre schönen und wertschätzenden und lustigen Äusserungen meiner Arbeit gegenüber! Ich komme sehr sehr gerne zu euch und euren Pferden!
Welche Erfahrungen meine Kunden mit mir und meiner Arbeit gemacht haben kannst du hier nachlesen:

Virusinfektion in Kombination mit Borreliose
Eli und Otto
Wir, das sind mein 8 jähriger Trakehner Wallach Octavian, „Otto“, und ich, Elisabeth, Medizinstudentin.
Ende des Jahres 2016 erkrankte mein Octavian an einer Virusinfektion in Kombination mit einer Borreliose.
Octavian, eigentlich ein gut bemuskeltes, kerngesundes, junges Dressurpferd, sonst frech und lebendig, war schon einige Wochen vor dem eigentlichen Ausbruch der Symptome irgendwie abgeschlagen, ja regelrecht faul unter dem Sattel, die sonst so…