Individuelles Mentoring – Deine persönliche Betreuung für die Gesundheit deines Pferdes
Newsletter abonnieren
Trag dich in meinen kostenfreien Newsletter ein und erhalte regelmäßig meine besten Tipps um ein gesundes und rittiges Pferd zu bekommen.
Aus dem Blog
Der Magen – Warum Pferde innere Stabilität brauchen
Ein Umzug ist für ein Pferd nicht nur körperlich anstrengend, sondern auch emotional herausfordernd. Neue Umgebung, fremde Gerüche, ungewohnte Abläufe – all das kann energetisch eine große Belastung sein. Besonders betroffen: der Magenmeridian. Ich möchte dir...
Schweißfleck am Pferdekörper, der nicht trocknet – was ist die Ursache dafür?
Was hat es mit Schweißflecken irgendwo am Pferdekörper auf sich, die nicht trocknen und immer nass sind? Die Ursache hierfür sind Energieflussstörungen - aber fangen wir von vorne an: Wenn Pferde sich bewegen und warm werden, schwitzen sie. Das ist ganz normal und...
Lasst euch nicht von Diagnosen ins Bockshorn jagen!
Schulmedizinische Diagnostik ist wichtig. Ich schätze die Schulmedizin, ich bin froh dass es sie gibt und ich nutze sie, wenn es nötig ist, selbst. Nicht oft aber manchmal. Oft ist die Aussage von Tierärzten: „Da kann man nichts machen, das tritt jetzt immer auf wenn...
Der Magen – Warum Pferde innere Stabilität brauchen
Ein Umzug ist für ein Pferd nicht nur körperlich anstrengend, sondern auch emotional herausfordernd. Neue Umgebung, fremde Gerüche, ungewohnte Abläufe – all das kann energetisch eine große Belastung sein. Besonders betroffen: der Magenmeridian. Ich möchte dir...
Akupunkt Massage nach Penzel am Pferd – Grundlagen – für Pferdebesitzer zum selbst lernen
Du selbst - als "ganz-normalo-Pferdebesitzer" - kannst dein Pferd mit energetische Maßnahmen unterstützen, bodenständig, ohne Geschwurbel. Die Maßnahmen, die ich dir im Kurs zeige, können dein Pferd unterstützend bei funktionalen Störungen wie: Problemen im...
Schweißfleck am Pferdekörper, der nicht trocknet – was ist die Ursache dafür?
Was hat es mit Schweißflecken irgendwo am Pferdekörper auf sich, die nicht trocknen und immer nass sind? Die Ursache hierfür sind Energieflussstörungen - aber fangen wir von vorne an: Wenn Pferde sich bewegen und warm werden, schwitzen sie. Das ist ganz normal und...
3 Gründe warum dein Sattel nach vorne rutscht – und wie du das verhinderst
Viele Kunden, die mich für eine Sattelberatung buchen, haben das Problem, dass ihr Sattel nach vorne rutscht.Der Sattel für sich allein bewegt sich ja nicht gell 🙂 Wenn der Sattel vorrutscht, hat das verschiedene Ursachen. Lass mich das mal näher aus verschiedenen...
Kundenstimmen
Ich bedanke mich von Herzen bei meinen Kunden für ihr Vertrauen und für ihre Mitarbeit! Danke für das „sich drauf einlassen“ und für ihre schönen und wertschätzenden und lustigen Äusserungen meiner Arbeit gegenüber! Ich komme sehr sehr gerne zu euch und euren Pferden!
Welche Erfahrungen meine Kunden mit mir und meiner Arbeit gemacht haben kannst du hier nachlesen:

Virusinfektion in Kombination mit Borreliose
Eli und Otto
Wir, das sind mein 8 jähriger Trakehner Wallach Octavian, „Otto“, und ich, Elisabeth, Medizinstudentin.
Ende des Jahres 2016 erkrankte mein Octavian an einer Virusinfektion in Kombination mit einer Borreliose.
Octavian, eigentlich ein gut bemuskeltes, kerngesundes, junges Dressurpferd, sonst frech und lebendig, war schon einige Wochen vor dem eigentlichen Ausbruch der Symptome irgendwie abgeschlagen, ja regelrecht faul unter dem Sattel, die sonst so…